Produkt zum Begriff Hamburg:
-
SMA Ladestation E-Mobility EVC7.4-1AC-10 7,5mLK
Einphasige AC-Ladestation für schnelles und PV- optimiertes Laden von Elektrofahrzeugen in Kombination mit dem Sunny Home Manager 2.0. Konfiguration der Ladeleistung von 1,3 bis 7,4 kW, Blackout-Schutz, Boost-Funktion, Typ 2 Stecker, inkl. Ladekabel, integrierter 6mA DC Fehlerstromschutz, Drehschalter, LED Statusanzeige, Ethernet/WLAN, SMA Smart Connected
Preis: 1146.64 € | Versand*: 5.99 € -
E-Bike Ladestation Spelsberg BCS Pure
* 2x Schuko-Steckdosen mit 16 A * 2x fest angeschlagene Kabel mit Ladesteckern (1x Shimano, 1x Bosch) * Schnelle, einfache und sichere Bedienung * Ladeleistung: max. 500 W * Ladekabellänge: 2,5 m * Maße (BxHxT): 528 x 530 x 226 mm * Gewicht: ca. 12,5 kg * Qualitätshersteller aus Deutschland
Preis: 1729.00 € | Versand*: 4.90 € -
SPELSBERG E-Bike Ladestation BCS Pure
E-Bike Ladestation, überwachtes und kontrolliertes Laden für den E-Biker und Betreiber der Ladestation, grau, ähnlich RAL 7035, mit bedrucktem Deckel, mit fest montiertem Kabelsystem (2,5m), inkl. Statusanzeige der einzelnen Ladepunkte, anschließbar an das 230/400V-Netz, Produkt wird anschlussfertig geliefert für eine schnelle und einfache Wandmontage, vier Ladepunkte, davon 1 x Shimano, 1 x Bosch Standard Charger 4A, 2 x Schutzkontakt(R) 230VAbmessungen: 528 x 530 x 226mmBeigefügtes Zubehör: mit jeweils vier Außenbefestigungslaschen 10mm und 40mm Wandabstand, mit integriertem Belüftungselement BEL Air M40 zur Vermeidung von Kondenswasserbildung im Gehäuse
Preis: 2137.41 € | Versand*: 5.99 € -
Ladestation e-Bike mit 3 Steckdosen, PCE
Ladestation e-Bike mit 3 Steckdosen, PCE
Preis: 323.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Was kostet ein E Roller in Hamburg?
Was kostet ein E Roller in Hamburg? Die Preise für E Roller in Hamburg variieren je nach Marke, Modell und Ausstattung. Man kann E Roller bereits ab ca. 500 Euro kaufen, während hochwertigere Modelle bis zu 3000 Euro kosten können. Es ist ratsam, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Zudem sollte man auch die Kosten für Versicherung, Wartung und eventuelle Zusatzoptionen wie einen Diebstahlschutz berücksichtigen. Letztendlich hängt der Preis eines E Rollers in Hamburg also von verschiedenen Faktoren ab.
-
Was kosten die E Roller in Hamburg?
Was kosten die E Roller in Hamburg? Die Preise für E Roller in Hamburg variieren je nach Anbieter und Modell. In der Regel kann man mit Kosten von etwa 0,15€ bis 0,30€ pro Minute rechnen. Es gibt auch Tages- oder Monatspakete, die günstigere Preise pro Minute bieten. Zudem können zusätzliche Kosten für die Registrierung oder Versicherung anfallen. Es lohnt sich, die verschiedenen Anbieter zu vergleichen, um den besten Preis für die Nutzung eines E Rollers in Hamburg zu finden.
-
E-Roller oder E-Bike?
Die Wahl zwischen einem E-Roller und einem E-Bike hängt von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ein E-Roller bietet in der Regel eine höhere Geschwindigkeit und Reichweite, während ein E-Bike oft komfortabler und vielseitiger einsetzbar ist. Es kommt also darauf an, ob man eher kurze Strecken in der Stadt zurücklegt oder längere Fahrten auf dem Land bevorzugt.
-
Wie viele E Roller gibt es in Hamburg?
Wie viele E Roller gibt es in Hamburg? In Hamburg gibt es derzeit mehrere Anbieter von E Rollern, darunter Lime, Tier, Voi und Circ. Diese Anbieter haben jeweils eine unterschiedliche Anzahl von E Rollern in der Stadt verteilt. Es ist schwer eine genaue Gesamtzahl zu nennen, da sich die Anzahl der verfügbaren E Roller ständig ändert. Es wird geschätzt, dass es insgesamt mehrere tausend E Roller in Hamburg gibt, die von den verschiedenen Anbietern bereitgestellt werden. Die genaue Anzahl kann jedoch je nach Nachfrage und Saison variieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Hamburg:
-
SPELSBERG E-Bike Ladestation BCS Pure Bosch
E-Bike Ladestation, überwachtes und kontrolliertes Laden für den E-Biker und Betreiber der Ladestation, grau, ähnlich RAL 7035, mit bedrucktem Deckel, mit fest montiertem Kabelsystem (2,5m), inkl. Statusanzeige der einzelnen Ladepunkte, anschließbar an das 230/400V-Netz, Produkt wird anschlussfertig geliefert für eine schnelle und einfache Wandmontage, vier Ladepunkte, davon 2 x Bosch Standard Charger 4A, 2 x Schutzkontakt(R) 230VAbmessungen: 528 x 530 x 226mmBeigefügtes Zubehör: mit jeweils vier Außenbefestigungslaschen 10mm und 40mm Wandabstand, mit integriertem Belüftungselement BEL Air M40 zur Vermeidung von Kondenswasserbildung im Gehäuse
Preis: 2205.99 € | Versand*: 5.99 € -
SPELSBERG E-Bike Ladestation BCS Smart Einfpkt
Das web-basierte Portal für die E-Bike Ladestation BCS von Spelsberg bietet Ihnen als Betreiber von einer oder mehreren Ladestationen umfassende Funktionen. Verwaltung, Monitoring, Energiemanagement, Kontrolle, Statistiken
Preis: 1668.78 € | Versand*: 5.99 € -
Kompatibler Akku E Roller E Scooter Quad E Bike 36V 3x 12V 14Ah AGM
Kompatibler Accu E Roller E Scooter Quad E Bike 36V 3x 12V 14Ah AGM Nennkapazität 14 Ah Nennspannung 12 Volt Anschluss: Faston 250 (6,3 mm) Länge 151 mm Breite 98 mm Höhe 94 mm kein Original Kompatible zu u.a.: Miniquad E Quad ECOQUAD C36 500W E500 Eco Mobil BT100 Eco Fun 2 Maximilian II ATF Ferdinand II und III u.v.m. Beispielhafte Nutzungsmöglichkeiten: Medizintechnik (z.B. Rollstühle) Freizeit (z.B. Golfcaddies) Wohnmobile Rasenmäher Scooter uvm. Bei diesem Akku handelt es sich nicht um den Original Akku, sondern um ein hochwertiges Ersatzprodukt.
Preis: 110.95 € | Versand*: 0.00 € -
Rolektro E-Joy E-Roller
KEY-FEATURES Wartungsarmer und starker 500 W Hinterrad-Radnabenmotor Transportabel dank neuartigen und einfachen Faltmechanismus Höchstgeschwindigkeit bis 20 km/h (keine Helmpflicht) Intern und extern ladbare Akku-Box, 36V-12 AH Blei Gel LED-Frontli
Preis: 786.99 € | Versand*: 25.95 €
-
Wie viele E Scooter Hamburg?
Wie viele E-Scooter gibt es in Hamburg? Diese Frage ist schwer zu beantworten, da die Anzahl der E-Scooter in Hamburg ständig variiert. Es gibt mehrere Anbieter von E-Scootern in der Stadt, darunter Lime, Tier, Voi und Circ. Jeder Anbieter hat eine unterschiedliche Anzahl von E-Scootern im Umlauf, die je nach Bedarf und Nachfrage angepasst wird. Es gibt jedoch Schätzungen, dass insgesamt Tausende von E-Scootern in Hamburg verfügbar sind, um den Bedarf an umweltfreundlicher Mobilität zu decken.
-
Welche Vorteile hat ein E-Roller oder ein E-Bike?
Ein E-Roller oder ein E-Bike bietet mehrere Vorteile. Zum einen sind sie umweltfreundlicher, da sie keine schädlichen Emissionen verursachen. Zudem sind sie leiser und können in vielen Städten leichter geparkt werden. Darüber hinaus bieten sie eine kostengünstigere Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen, da sie weniger Treibstoff verbrauchen.
-
Was kosten E Scooter in Hamburg?
Was kosten E Scooter in Hamburg? Die Preise für E Scooter in Hamburg variieren je nach Anbieter und Modell. In der Regel liegen die Kosten für die Nutzung eines E Scooters zwischen 0,15€ und 0,25€ pro Minute. Es gibt auch Tages- oder Monatspakete, die günstigere Preise pro Minute ermöglichen. Einige Anbieter verlangen zudem eine Startgebühr von etwa 1€. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um den besten Preis für die Nutzung eines E Scooters in Hamburg zu finden.
-
Wie viel kostet ein E Scooter Hamburg?
Ein E-Scooter in Hamburg kann je nach Marke, Modell und Zustand variieren. Die Preise für neue E-Scooter können zwischen 200 und 800 Euro liegen, abhängig von der Qualität und den Funktionen des Scooters. Gebrauchte E-Scooter können auch eine günstigere Option sein, mit Preisen zwischen 100 und 400 Euro, je nach Alter und Zustand des Scooters. Es ist ratsam, verschiedene Geschäfte und Online-Plattformen zu durchsuchen, um den besten Preis für einen E-Scooter in Hamburg zu finden. Darüber hinaus können auch Mietoptionen für E-Scooter in Betracht gezogen werden, falls man den Scooter nur vorübergehend benötigt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.